
09.05.2012 - Neuer Fonds "Flussfahrt ISAR" in Amsterdam vorgestellt
In der vorletzten Woche übernahm die Seehandlungsgruppe den neuen Flusskreuzer ISAR von der niederländischen Bauwerft. Am 7. Mai nun wurde das neue Glanzstück Journalisten und Geschäftspartnern der HAMBURGISCHEN SEEHANDLUNG in Amsterdam vorgestellt. Während das voll ausgebuchte Schiff das Ijsselmeer durchkreuzte, erfuhr das Fachpublikum alles zum neuen Fonds "ISAR" und dem Markt, in dem er sich bewegt. In zahlreichen Fachvorträgen wurde die neue Beteiligungsmöglichkeit vorgestellt. Der Marketingchef der Globus Avalon-Gruppe, Patrick Clark, bei der die ISAR beschäftigt wird, war aus Los Angeles angereist, um den Überseemarkt zu erläutern. Robert Straubhaar, Gründer und Mitinhaber der größten europäischen Managementgesellschaft für Flusskreuzer, kam aus Basel, um das Managementkonzept zu erläutern und Helge Grammerstorf, Inhaber von "SeaConsult", stellte den Gesamtmarkt des so außerordentlich erfolgreichen Touristiksegmentes "Flusskreuzfahrt" vor.
Die Gäste waren ausnahmslos begeistert vom Schiff und dem durchdachten Beteiligungskonzept.
![]() |
Ab Juni wird es möglich sein, Beteiligungen an dieser mittlerweile 8. Kreuzfahrtunternehmung der SEEHANDLUNG zu erwerben, mit der an die überaus erfreuliche Historie der vorigen Beteiligungen angeknüpft werden soll. Gleichzeitig feiert unsere Gruppe damit ein Jubiläum, denn die ISAR ist die Nummer 30 in der Serie meist sehr erfolgreicher Seehandlungsgesellschaften.
Unverbindliche Reservierungen sind bereits jetzt möglich.
|
|
WESENTLICHE VORTEILE IM ÜBERBLICK- Emittent weist 17 Jahre Erfahrung und gute Leistungsbilanz auf
- Bewährtes Konzept. Alle sieben Kreuzfahrtschiffe aus den Vorgängerfonds im bzw. über
Plan
- Beschäftigung mit bewährten und erfolgreichen Partnern vereinbart
- Planungssicherheit: Das im April 2012 abgelieferte Schiff ist bereits bezahlt
- Währungssicherheit: Sämtliche Einnahmen, Ausgaben sowie Fremdfinanzierung in Euro
- Zinsfestschreibung über 10 Jahre
- Betriebskosten weitgehend auf Vertragspartner ausgelagert
- Hohes Chancenpotenzial bei Verkauf des Kreuzers, keine Kaufoptionen zu Lasten des
Investors vereinbart
- Einkünfte erb- und schenkungssteuerlich privilegiert
- Es liegen zwei Wertgutachten in Auftrag vor, die beide einen deutlich höheren Wert
ausweisen als den Kaufpreis
- Attraktive Auszahlungsstaffelung während der Platzierungsphase IHRE HAMBURGISCHE SEEHANDLUNG |